Informationen zum Forum CoCreate Modeling:
Anzahl aktive Mitglieder: 1.203
Anzahl Beiträge: 34.690
Anzahl Themen: 4.607
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 6, 6 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen zeichnungsrahmen sec.
OneSpace Modeling : Variable Zeichnungsrahmen
karl-josef_wernet am 11.08.2003 um 17:21 Uhr (0)
Hallo, ich knoble derzeit an einem groesseren Problem bez. Zeichnungsrahmen. Unser Unternehmen hat auch mehrere Tochterunternehmen mit z.T. unterschiedlichen LOGOS, bzw Geschaeftseinheiten mit mehreren Standorten. Die Informationen hierzu befinden sich im Benutzerstamm des Anwenders in WM und können ausgelesen werden (Dumm ist das eine CSL aus WM nicht einfach in ME10 eingelesen werden kann). In ME10 bekomme ich die Sache auf die Reihe(Zerlegung des Rahmens in Bestandteile: Basisrahmen,Schriftfeld,LOGO,Ad ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
OneSpace Modeling : Ladefehler Annotation
karl-josef_wernet am 27.05.2005 um 16:14 Uhr (0)
Hi, Über die Standardoberfläche von Workmanager kann man ja auch direkt auf die Dateien zugreifen. check das File mal direkt aus und versuche es zu lesen. (da wird dann der Zeichnungsrahmen fehlen). vergleiche doch auch mal die Dateigrösse der vorhergehenden Version mit der aktuellen. Möglicherweise ist schon beim Speichern etwas schief gelaufen, z.B. dass die Platte voll ist und er das File möglicherweise nicht komprimieren konnte. Vielleicht könnte man das File auch mal hier ins Forum stellen. -------- ...

In das Form OneSpace Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 05.08.2009 um 22:25 Uhr (0)
Hi, verstehe die Frage nicht ganz.Zeichnungsrahmen hochkant, muss erstellt werden.Ausdrucken: Kann in der Plotterkonfiguration eingestellt werden (Rotation 90Grad)------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : A4 Hochformat, wie?
karl-josef_wernet am 09.08.2009 um 13:29 Uhr (0)
Hi, schade dass keine Antwort mehr kommt.Sollte es sich um die PE-Version handeln, brauchst Du jemanden, der eine Vollversion von OS-Modeling oder Drafting hat, um Dir den Zeichnungsrahmen nach Deinen Wünschen anzupassen. (Mittagspause bei Deinem Arbeitgeber?)Du findest die Rahmen übrigens unter C:ProgrammeCoCreateModeling Personal Edition 2.0Annotationwin------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen Auswahl einschränken
karl-josef_wernet am 13.10.2009 um 23:15 Uhr (0)
Hi,schau mal nach Dateien, am_customize bzw, wenn MM/WM im Einsatz auch nach am_wm_customize in corp-/site-/custom-Verzeichnissen.Diese werden in dieser Reihenfolge gelesen, d.h. beim letzten muss bevor die Einträge für die eigenen Zeichnungsrahmen erscheinen der Befehl (docu-unregister-frame-all)stehen, so dass alle vorhergehenden Definitionen ausgeschaltet werden.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln
CoCreate Modeling : Zeichnungsrahmen ändern
karl-josef_wernet am 11.12.2009 um 21:51 Uhr (0)
Gehen dürfte es mit der Testversion von Drafting.Da kannst Du bis zu 200Elemente laden und bearbeiten.Könnte für den Rahmen gerade reichen.------------------kjw

In das Form CoCreate Modeling wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz